FAQ
Um dich bei deiner Entscheidungsfindung zu unterstützen und dir die wichtigsten Informationen zu CosiChange4U, einem Coaching- und Mentoring-Unternehmen in Konstanz am Bodensee zur Verfügung zu stellen, im Folgenden die beliebtesten FAQ und Hinweise, für dich, im Überblick.
Change Management bezeichnet den gezielten Umgang mit Veränderungen in Organisationen. Es umfasst Strategien, Methoden und Prozesse, um Veränderungen effektiv umzusetzen und die Akzeptanz bei den Mitarbeitern zu fördern. Ziel des Change Managements ist es, Widerstände zu minimieren, die Zusammenarbeit zu stärken und den Erfolg von Veränderungsprojekten sicherzustellen. Durch eine professionelle Change-Steuerung werden Unternehmen agiler, anpassungsfähiger und können ihre Ziele effizienter erreichen.
Organisationspsychologie beschäftigt sich mit dem Verhalten, den Einstellungen und den psychologischen Prozessen von Menschen in organisatorischen Kontexten. Sie untersucht Themen wie Mitarbeitermotivation, Führung, Teamdynamik, Organisationsstruktur, Arbeitszufriedenheit und -engagement sowie die Förderung von Wohlbefinden und Produktivität am Arbeitsplatz. Das Hauptziel der Organisationspsychologie ist es, das Verständnis der menschlichen Interaktion in Organisationen zu verbessern und evidenzbasierte Lösungen für die Optimierung von Arbeitsumgebungen und die Förderung des individuellen und organisatorischen Erfolgs zu entwickeln.
Coaching konzentriert sich auf die Unterstützung einer Person (Coachee oder Coaching-Klient:in) bei der Erreichung ihrer individuellen Ziele und der Entwicklung ihrer Fähigkeiten. Mentoring hingegen bezieht sich auf eine Beziehung, in der eine erfahrene Person ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Ratschläge an eine weniger erfahrene Person (Mentee) weitergibt. Coaching ist zielorientiert und auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt, während Mentoring eine langfristige Begleitung und Entwicklung ermöglicht.
Im Einzelcoaching wird eine individuelle und maßgeschneiderte Begleitung geboten, um auf persönlicher an den emotionalen Fähigkeiten zu arbeiten. Es ist ideal für Menschen, die ihre emotionalen Herausforderungen in einem vertraulichen Rahmen angehen möchten und eine persönlichere Betreuung wünschen.
Das Gruppencoaching bietet eine dynamische Lernumgebung, in der der Austausch von Erfahrungen und die Interaktion mit anderen Teilnehmern eine zentrale Rolle spielen. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, soziale Fähigkeiten zu stärken, empathisches Verständnis zu entwickeln und gemeinsam ihre emotionale Intelligenz zu erweitern.
Beide Formen des Coachings haben ihre Vorzüge und sind abhängig von den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Klienten. Die Wahl zwischen dem Einzelcoaching und dem Gruppencoaching hängt von den individuellen Präferenzen der Klienten ab. Bist du dir unsicher? Kontaktiere mich gerne.
An Bord der Jeanneau SO 349 Limited Edition – Performance, Bodensee. Es handelt sich um eine neue ca. 10 m lange Segelyacht mit einem High-End-Segel und geräumigen Innenraum, einer kleinen Küche und einer Toilette im Unterdeck.
Die Segel-Saison am Bodensee beginnt i.d.R. frühestens Anfang April und endet spätestens Mitte Oktober. Ja, du hast die Möglichkeit, dein Coaching, Mentoring bzw. Change Angebot auch außerhalb der Saison zu buchen. Termine, sehr gerne auf Anfrage.
Ja, ich arbeite gerne mit Kooperationspartnern zusammen, um ein ganzheitliches und bereicherndes Erlebnis zu schaffen. Beim Coaching auf der Segelyacht konzentriere ich mich vollkommen auf dich bzw. auf die Kleingruppe, während eine erfahrene Skipperin oder ein erfahrener Skipper die Navigation unseres Segeltörns übernimmt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, uns auf unsere jeweiligen Stärken zu konzentrieren und dir eine einzigartige und umfassende Erfahrung zu bieten.
Darüber hinaus arbeite ich sehr gerne mit Kooperationspartnern aus anderen Berufssparten zusammen, beispielsweise der Gastronomie und Hotellerie.
- monatliche Abbuchung im Lastschriftverfahren
- Mindestlaufzeit: 12 Monate
- Kündigungsfrist: schriftliche Kündigung, 3 Monate zum Vertragsende
- Automatische Verlängerung um jeweils 12 Monate
Profitiere von einem kostenlosen und unverbindlichen 20-minütigen Kennenlernen per Videocall oder Telefonat, um sicherzustellen, dass die Chemie zwischen uns stimmt und die passende Zusammenarbeit möglich ist.
Es bietet die Gelegenheit, Erwartungen, Ziele und Bedürfnisse zu klären und sicherzustellen, dass eine gute Passung zwischen Coach und Coachee besteht. Durch das Kennenlerngespräch können sowohl der Coach als auch der Coachee entscheiden, ob sie gemeinsam den Coaching-Prozess angehen möchten.
Vertraulichkeit hat höchste Priorität im Coaching und gilt für alle Beteiligten.
- 50% des Gesamtbetrags bei Buchung: Fällig innerhalb von einer Woche nach Erhalt der Rechnung.
- 50% Restzahlung am Tag der Leistungserbringung
Storno / Rücktritt
- Bei Rücktritt oder Umbuchung zwischen 2 Monaten und 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 250,00€ zzgl. gesetzliche MwSt.
- Bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50% der Teilnehmergebühr, danach die volle Teilnahmegebühr jeweils zzgl. gesetzl. MwSt. als Stornokosten.
Sollte die gebuchte Veranstaltung nicht stattfinden können, durch Krankheit, Unfall oder höherer Gewalt, wird es einen neuen Veranstaltungstermin geben.
Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere mich gerne.